Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

Großer Kücheninnenraum 2

Seltsamerweise können große Küchen genauso komplex zu dekorieren sein wie kleine. Bei kleinem Raum sind spezielle Tricks gefragt: Wie kann man ihn optisch größer machen? Wie passen all die notwendigen Dinge hinein, die so hineinpassen müssen? Wie kann man sie bequem bedienen, obwohl es wenig Platz gibt und es schwierig ist, sich zu bewegen, ohne etwas zu berühren? Weitere Details später im Artikel.

Wichtige Planungsnuancen

Natürlich gibt es solche Probleme mit einem großen nicht. Sie müssen es nicht mehr tun, alle notwendigen Dinge werden ohne Tricks perfekt passen, es ist ziemlich schwierig, etwas anzufassen.

Viel Platz für kreative Ideen

Viel Platz für kreative Ideen

Aber dann gibt es noch andere, zu deren Lösung Sie sich auch etwas einfallen lassen müssen: Wie kann die Küche aufgrund ihrer Größe nicht wie ein Nichtwohngebäude aussehen? Wie man alles so anordnet, dass man nicht mühsam von einem gehen muss Kabinett zu einem anderen, und dann zum Herd, und dann zu Kühlschrank, müde und genervt zugleich? Wie man den Raum gemütlich macht, aber das Gefühl von Geräumigkeit nicht verliert.

Es gibt einige hilfreiche Tipps, um all dies zu lösen..

In der Küche anrichten Möbel – Dies ist natürlich nicht die erste Stufe der Reparatur. Aber es lohnt sich, sich im Voraus zu überlegen, wie es eingerichtet wird, damit Sie am Anfang das Arbeits- und Esszimmer richtig einrichten können Zonen.

Es ist wichtig, über die Anordnung der Möbel nachzudenken

Es ist wichtig, über die Anordnung der Möbel nachzudenken

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Ideen für die Küchengestaltung im Privathaus: 130+ Fotos und Gestaltungsmöglichkeiten

Komfortregeln

Die Dreiecksregel

Jeder, der zumindest ein bisschen kochen kann, weiß, dass es in der Küche drei Hauptgegenstände gibt, um die sich das ganze Küchenleben dreht:

  • dies ist ein Kühlschrank, aus dem Lebensmittel entnommen und in den Überschuss entfernt wird;
  • es ist ein Herd, auf dem alles gekocht, gedünstet, gebraten und gebacken wird;
  • das ist eine Spüle, über die Gemüse gesäubert wird, in der es gewaschen wird, in der Wasser gesammelt wird.

Alles was du brauchst zur Hand

Alles was du brauchst zur Hand

Um es für den Koch bequem zu machen, müssen Sie sicherstellen, dass zwischen diesen Gegenständen ein gleichschenkliges Dreieck gebildet wird und seine Seiten nicht zu lang sein sollten. Dann ist es einfach und bequem, sich zwischen ihnen zu bewegen..

In einer kleinen Küche kann die “Dreieck”-Regel vernachlässigt werden – dort ist sowieso alles griffbereit. In einer großen Küche ist darauf zu achten..

Helle große Küche in einem Privathaus

Helle große Küche in einem Privathaus

Verfügbarkeit

Alles, was Sie beim Kochen benötigen, sollte auch griffbereit sein. Teller? Im Spind neben dem Herd zum Beispiel. Getreide und Gemüse? In den unteren Schubladen des gleichen Schranks. Gewürze? Irgendwo im Regal. Alles sollte nah sein, sonst muss der Koch nicht nur durch die Küche, sondern auch durch das ganze Haus eilen, um die notwendige Pfanne aus der Speisekammer oder aus einem anderen Raum zu liefern.

Barrierefreiheitsregel in Form von offenen Schränken

Barrierefreiheitsregel in Form von offenen Schränken

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Küchendesign mit Balkon (100+ Fotos): Wir sind für die Vereinigung des Raumes!!!

Zoneneinteilung

In jeder Küche sollten Zonen beachtet werden, auch in einer kleinen, aber ihre Rolle wird für eine große entscheidend. Die große Küche bietet gerade genug Platz, um sich zu öffnen und schön auszusehen.. Normalerweise gibt es:

  • Arbeitsbereich. Es umfasst Kühlschrank, Herd, Spüle und Arbeitsfläche – in der Regel handelt es sich dabei um Küchenschränke. Dazu gehört auch eine Lagerunterzone – das sind verschiedene Regale, Schließfächer und andere Orte, in denen alles verstaut wird, was Sie brauchen. Die Arbeitsfläche ist meist mit den stabilsten Materialien dekoriert, denn es spritzt immer Fett, dann spritzt etwas, dann kommt statt einer vergessenen Tafel direkt ein Bordstein zum Einsatz. Hier legen sie Linoleum auf den Boden oder Fliesen, die Wand ist mit den gleichen Fliesen oder Kunststoff bedeckt, wenn die Reparatur vorübergehend ist. Sie können auch einen Teil der Wand mit Metall verkleiden, dies ist jedoch teuer und ziemlich extravagant – die Küche ähnelt sofort entweder der Küche eines großen Restaurants oder einem Operationssaal..
  • Dinner-Zone. Das beinhaltet Tisch und Stühlen – in diesem Bereich wird nicht nur für die Familie, sondern auch für Gäste zum Essen eingeladen. Der Tisch kann anders aussehen – er kann neben dem Haupt-Headset stehen, er kann komplett separat stehen. Es kann auch ersetzt werden. Bartheke. Nur Ihr Budget kann Sie einschränken..

Essbereich in der Küche

Essbereich in der Küche

In einer großen Küche können Sie weitere Zonen hinzufügen, für die bei einer kleinen oder mittleren Größe einfach kein Platz ist.

Das kann sein:
  • Ruhezone. Wenn du gerne nachdenklich Kaffee trinkst, lade gute Freunde ein und setze dich in Ruhe mit ihnen zusammen, wenn du es weich mag Sofas, gemütlicher Sessel, wenn Sie gerne lesen und denken, dass die Küche der beste Ort ist, um bequem zu sitzen – dieser Bereich ist für Sie. Normalerweise stellt es ein separates Sofa (meist ein Ecksofa) dar, das nicht zum Essen, sondern einfach zum Entspannen gedacht ist. Manchmal können es ein paar Stühle mit einem kleinen Tisch daneben sein. Wenn Ihre Küche angrenzt Balkon – Sie können den Erholungsbereich dazu nehmen und dann nicht nur den Komfort, sondern auch die Aussicht genießen.
  • Frühstücksbereich“. Manchmal empfinden die Leute den Essbereich als einen Ort, an dem die ganze Familie zusammenkommen und gut essen kann, aber sie mögen es anders, einen schnellen Snack zu sich zu nehmen. Im Frühstücksbereich zum Beispiel. Dies ist normalerweise ein kleiner Tisch, der an das Haupt-Headset angrenzt. Es kann versenkbar oder klappbar sein, es kann eine Bartheke sein oder sogar in einem speziell dafür vorgesehenen Bogen installiert werden. Sein Hauptzweck ist eine schnelle Mahlzeit, und zwar nicht in Gesellschaft, sondern allein, wenn Sie zu faul sind, den Tisch zu decken..

Minimalistischer Stil mit Sitzbereich

Minimalistischer Stil mit Sitzbereich

Manchmal ist der Arbeitsbereich zur besseren Zonierung durch eine Bartheke vom Essbereich getrennt. Erstens erweitert es den Arbeitsraum, zweitens dient es als Bereich für einzelne Mahlzeiten und drittens sieht es toll aus, passt gut in einige Interieurs.

Anstelle einer Bartheke können Sie eine Trennwand verwenden, deren Unterseite beispielsweise aus Ziegeln besteht und die Oberseite aus Milchglas oder dickem Papier besteht.

Dabei können Sie sich natürlich immer auf unterschiedliche Materialien und Lichtakzente beschränken..

Trennung der Bartheke vom Essbereich

Trennung der Bartheke vom Essbereich

Die letzte Regel ist die obligatorische Anordnung des Lichts. In einer großen Küche wird es dunkel, wenn man sich nicht vorher darum kümmert, also muss man sich unbedingt überlegen, wie das gemacht wird.

Du wirst brauchen:
  • Basic Lampe für jede Zone. Das kann sein Leuchter, eine Glühbirne in einem Lampenschirm oder ganz ohne Lampenschirm. In der Regel wird die Hauptleuchte an der Decke montiert, sie sollte gut zum Hauptstil passen..
  • Zusatzleuchten. Die Hauptlichter reichen meist nicht aus, um all die kleinen Dinge zu beleuchten, und gute Sicht in der Küche ist ein Muss. Daher wird für jeden Ort, an dem es Probleme mit der Beleuchtung gibt, eine separate Lichtquelle benötigt. Im Arbeitsbereich kann es ein LED-Streifen sein, der alles beleuchtet, was Sie brauchen. Im Essbereich steht eine kleine Tischlampe auf dem Tisch. Im Erholungsgebiet – zum Beispiel eine Stehlampe. Es ist praktisch, wenn jede der Quellen eine eigene Steckdose hat..
  • Dekorative Akzente. Damit eine Küche gut aussieht, reicht es möglicherweise nicht aus, sie nur anzuzünden. Möglicherweise benötigen Sie spezielle Lichtakzente, die etwas Wichtiges hervorheben. Du hast zum Beispiel einen Stil Dachgeschoss, An der Wand hängt ein schönes Poster, das dir sehr gefällt. Eine gute Lösung wäre es, ein Paar LEDs daneben in die Wand einzubauen, damit es gut zu sehen ist, so dass die Aufmerksamkeit eines Außenstehenden sofort darauf gelenkt wird. Oder du modern, Sie sind sehr stolz auf die kleine Glasvase, die auf dem Regal neben dem Fernseher steht. Wischen Sie das Klebeband entlang der Kante des Regals – der visuelle Effekt ändert sich sofort!

Es gibt nie viel Licht

Es gibt nie viel Licht

RatBasierend auf den Ergebnissen der Regeln stellt sich heraus, dass es wichtig ist, das Vorhandensein eines Dreiecks sicherzustellen, alles zugänglich zu machen, die Zonen hervorzuheben und das Ergebnis schön hervorzuheben.

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Design einer kleinen Küche in Chruschtschow: 190 + Fotos von echten und praktischen Grundrissen

Möbelanordnung: Arbeitsbereich

Neben der Beachtung der Grundregeln spielt es auch eine Rolle, wie Sie die Möbel in der Küche richtig anordnen. Steht sie zu nah, wird die Küche weniger geräumig, wenn man sie zu weit voneinander entfernt aufstellt, fühlt man sich in der Küche verloren.

Wir arrangieren alles so, dass es bequem ist

Wir arrangieren alles so, dass es bequem ist

Durch die falsche Anordnung der Möbel können Sie das Gefühl bekommen, dass Ihre Küche zu eng, zu klein oder ehrlich gesagt beengt ist.. Daher müssen Sie das Problem mit einiger Vorsicht angehen..

Der Arbeitsbereich kann auf folgende Arten dekoriert werden:
  • Möbel in einer Linie anordnen. Eine ziemlich umstrittene Entscheidung, da die Küche damit auf der einen Seite “überladen” zu wirken beginnt. Meist empfiehlt sich eine Linie für kleine Räume, in denen es einfach nicht anders geht – oder für eine Stirnwand, die sich mit einer Bartheke mit dahinterliegendem Essbereich leicht ausbalancieren lässt. Es ist besser, keine Möbel an einer langen Wand zu platzieren..
  • Möbel in zwei Reihen anordnen. Wenn Sie eine schmale große Küche haben, erhalten Sie daher einen natürlichen Flur – wählen Sie also besser etwas anderes. Aber wenn Sie ein solches Problem nicht haben, kann die Lösung verwendet werden. Ordnen Sie Möbel entlang langer Wände an, aber nicht vollständig. An der Stirnwand (es sieht besonders gut aus, wenn dort ein Fenster ist) einen Essbereich einrichten. Der Durchgang zwischen den Linien muss mindestens einen Meter betragen, sonst wird es unbequem. Auf der einen Seite sollte sich die Spüle befinden, auf der anderen ein Herd mit Kühlschrank – oder in jeder anderen Kombination, Hauptsache, die “Dreieck”-Regel wird eingehalten.

Lineares Layout in der Küche

Lineares Layout in der Küche

  • Ordnen Sie die Möbel in Form des Buchstabens “L” an. Bei dieser Anordnung gibt es viel Freiraum. In der Mitte können Sie einen Essbereich platzieren, an einer der Wände, die nicht vom Headset eingenommen werden, ein Sofa für den Ruhebereich. Die Hauptsache ist, so zu arrangieren, dass das Headset den Zugang zum Fenster nicht blockiert, sonst haben Sie Schwierigkeiten, es im Sommer, in der Hitze und zum Waschen zu öffnen.
  • Ordnen Sie Möbel in Form des Buchstabens “P” an. Diese Anordnung schafft Platz für den Essbereich – er kann zwischen den “P”-Beinen oder in geringem Abstand zu ihnen platziert werden. Sieht “P” aus – das Arrangement ist meist beeindruckend, sieht gut aus in klassischen Stilrichtungen und wo Leute die gerne kochen wohnen.

Anordnung der Möbel mit einem Buchstaben

Anordnung der Möbel mit dem Buchstaben “G”

Wenn die Schrift arrangiert ist – natürlich erstmal auf dem Papier – kommt der Essbereich an die Reihe.

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Küchendesign: 130+ Fotos – Neuheiten 2017 für jeden Geschmack

Möbelanordnung: Essbereich

Der Essbereich besteht aus einem Tisch mit Stühlen und der Tisch kann ganz unterschiedliche Typen haben:

  • Die Insel. Ein solcher Tisch ist die am besten geeignete Lösung für eine große Küche, da er nur in einem geräumigen Raum aufgestellt werden kann. Es steht abseits vom Headset, wie eine Insel fernab vom Festland. Um ihn herum stehen ein paar Stühle – meistens im gleichen Stil, aus der gleichen Fabrik. Über dem Tisch hängt eine Lampe, die ihn in einem separaten Bereich abhebt. Der Tisch kann eine rechteckige Form haben – dies ist eine klassische Form, vertraut, die sich nicht durch Originalität auszeichnet – aber er kann rund oder oval sein. Diese Lösung sieht interessanter aus und eignet sich gut für ein Zuhause, in dem eine große Familie mit Kindern lebt – es ist schwieriger, sich auf einem Tisch ohne Ecken zu verletzen. Runde Tische sind eine Visitenkarte des Provence-Stils, in der sie besonders vorteilhaft aussehen..
  • Halbinseltisch. Ein solcher Tisch grenzt seitlich an die Arbeitsfläche des Headsets oder an die Wand an. Es ist frei von der Isolation der Insel, sieht aber immer noch ziemlich beeindruckend aus. Es kann rechteckig sein, es kann halbkreisförmig sein – auf Wunsch der Eigentümer.

Um es optisch von der Arbeitsfläche zu trennen, wird es in der Regel höher oder niedriger ausgeführt..

Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

  • Bartheke. Wird häufig in zeitgenössischen Stilen oder als Parodie auf einen amerikanischen Wild-West-Saloon verwendet. Zwanzig Zentimeter höher als ein Standardstuhl erfordert eine besondere Auswahl an Stühlen – sie müssen hoch sein, mit einer Fußstütze, am besten schwenkbar, damit man leicht absteigen kann. Der Ständer kann auseinander stehen, er kann an die Arbeitsfläche angrenzen, es gibt keinen grundlegenden Unterschied. Darüber sind Lampen in der Regel in einer Reihe angeordnet, die zum Hauptstil passt. In einem Loft sind dies beispielsweise nackte Glühbirnen, die nicht einmal Lampenschirme haben..
  • Klapp- oder Ausziehtisch. In einer großen Küche verliert es seinen praktischen Zweck – platzsparend – und wird zu einer tollen Bereicherung für den Frühstücksbereich. Es entfaltet sich und gleitet entweder aus der Wand oder aus dem Haupt-Headset, nur wenn jemand etwas zu essen braucht. Es erinnert ein wenig an die Tische im Zug, es ist sogar zu toppen. Über einem solchen Tisch wird in der Regel eine einzelne Einbauleuchte platziert, die anstelle einer Deckenleuchte verwendet werden kann..
  • Beweglicher Tisch. Normalerweise wird es verwendet, um entweder Geschirr vom Arbeitsbereich in den Essbereich zu bringen – Sie können dies mit den Händen tun, aber der Serviertisch sieht interessanter aus – oder um einen leichten Snack in den Erholungsbereich zu liefern. Kann ein tolles Accessoire für einen der klassischen Stile sein.

Mit großem Essbereich

Mit großem Essbereich

Als Ergebnis stellt sich heraus, dass der Tisch entweder neben dem Headset oder an der Wand stehen oder komplett separat stehen kann – und letztere Lösung ist am besten für eine große Küche geeignet.

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Küchendesign mit Bartheke (220+ Fotos) – Die Möglichkeit, ein schönes und modernes Interieur zu schaffen

Passende Stile

Um eine Farbe auszuwählen, zu entscheiden, was für Vorhänge sein sollen und ob Sie Textilien benötigen, können Sie vorgefertigte Spickzettel verwenden – das heißt, erfundene Einrichtungsstile werden von Designern auf der ganzen Welt verwendet.

Dachgeschoss

In kleinen Räumen werden oft minimalistische moderne Stile verwendet – dies hilft, Platz zu sparen, unnötige Accessoires nicht ständig auf sich selbst zu fallen und den Raum nicht mit vielen unnötigen Kleinigkeiten zu überladen. Aber nur in einer großen Küche kann man sich wirklich mit ihnen umdrehen..

Wir dekorieren im Loft-Stil

Wir dekorieren im Loft-Stil

Der erste dieser Stile ist der Loft. Hergestellt in Amerika, in einer industriellen Umgebung, verliert es auf kleinem Raum etwas von seinem Chic. Eine große Küche ist etwas anderes.

  • Farben. Diskret. Weiß. Grau. Schwarz in kleinen Mengen. Betonfarbe, ziegelrote Farbe. Accessoires setzen leuchtende Akzente.
  • Anmeldung. Decke Startseite Gips – oder sogar so belassen, wie es ist – und Balken werden oben gemacht. Die Wände bedecken Ziegel, und dann teilweise streichen oder verputzen – so können Sie zum Beispiel ein Erholungsgebiet hervorheben. Ein Betonestrich wird auf dem Boden belassen oder imitiert.
  • Möbel. Das Headset sollte dunkel mit metallisch glänzenden Einsätzen sein. Als Lagerfläche kann ein hohes Metallregal dienen. Der Essbereich ist eine Bartheke, über der Edison-Glühbirnen ohne Lampenschirme befestigt sind. Sie können ein Ledersofa in die Sitzecke stellen.
  • Zubehör. Es gibt nur wenige Accessoires – Graffiti oder Poster an den Wänden, Figuren im Ethno-Stil. Es gibt keine Anforderungen für Gerichte.

Die Farben in diesem Stil sind dezent und düster.

Die Farben in diesem Stil sind dezent und düster.

Interessant ist, dass die Beleuchtung im Loft maximal, aber extravagant sein sollte. Es gibt keine Vorhänge an den Fenstern, Lampen an der Bartheke, ebenso über dem Arbeitsbereich, über dem Erholungsbereich.

Sie können sie an unterschiedlich langen Schnüren aufhängen – dadurch sehen sie noch interessanter aus..

RatDie meisten modernen Stile ähneln vage einem Loft. Wenig Accessoires, helle Farben, Raumgefühl, Zonierung, extravagante Beleuchtung. Irgendwo ist mehr Technik gefragt, irgendwo rutschen die Farben näher an Schwarz heran, aber die minimalistische Essenz ändert sich nicht..

Das Fehlen von Vorhängen im Loft unterstreicht nur die Stilwirkung.

Das Fehlen von Vorhängen im Loft unterstreicht nur die Stilwirkung.

Dies ist der Hauptvorteil moderner Stile – sie hinterlassen ein Gefühl von Freiheit und Einfachheit..

Es wird für Sie interessant sein: ÜBERSICHT: Küchenlayout in einem Privathaus: 175+ Fotos von verschiedenen Stilen, Farben und Gemütlichkeit

Englischer Stil

Der englische Stil stammt aus dem England des neunzehnten Jahrhunderts – aus Stadthäusern, aus dem, was heute als Klassiker gilt. Es zeichnet sich durch seine Eleganz aus, ist aber gleichzeitig auch etwas schwer, was in gewisser Weise allen klassischen Stilen innewohnt..

Erfordert die folgenden Schritte bei der Registrierung:
  • Farben. Die Farbtöne sind tief, aber nicht zu hell – Beige, Holzfarbe, senf, rot, dunkelrot, dunkelgrün. Die Hauptsache bei jeder Farbe ist, dass sie gedämpft sein sollte. Englischer Stil lässt nichts Auffälliges zu.
  • Fertigstellung. Boden von Holz mit Fliesen – im Ess- bzw. Arbeitsbereich. Es ist wünschenswert, dass er sich in einem großen Käfig befindet. Auf die Wände wird Farbe aufgetragen, vorzugsweise matt, oder Hintergrund, ähnlich wie Textil oder Papier. Zusätzlich können Sie ihren Boden mit Holz ummanteln – das macht das Ergebnis interessanter. Im Arbeitsbereich werden statt dieser schönen, aber nicht zu stabilen Materialien quadratische Fliesen verwendet. Die Decke ist hell, matt. Sie können es mit Stuck dekorieren.

Holzboden, Farbe an den Wänden – typisch für diesen Stil

Holzboden, Farbe an den Wänden – typisch für diesen Stil

  • Möbel. Der Tisch sollte rund sein, Stühle mit weichen Sitzen. Sie sollten aus Holz oder “holzähnlich” sein, einfach, solide, zuverlässig aussehen. Das Headset sollte auch aus Holz sein, mit Paneelen, die ihm Erleichterung verschaffen. Sie können zusätzliche Threads hinzufügen, es wird auch gut aussehen.
  • Zubehör. Das Licht ist warm, gelblich, der Deckenleuchter sollte durch kleine Wandlampen ergänzt werden. Viele Textilien – Vorhänge mit Lumbriquins, Tischdecke kariert, bestickt Servietten. Familie sieht gut aus Foto, einfache Stillleben. Altes Metallgeschirr wird toll aussehen.

Hauptsache nicht zu helle Farben

Hauptsache nicht zu helle Farben

Es ist wichtig, dass Sie keine moderne Technologie sehen – sie zerstört das gesamte Bild, das Sie so sorgfältig erstellt haben. Sie können es in das Headset stecken und mit Fassaden verschließen, damit seine Anwesenheit nicht offensichtlich ist.

Es ist besser, einen Gasherd zu nehmen, man kann sogar künstlich altern.

RatAlle klassischen Stile mögen keine moderne Technologie, aber das bedeutet nicht, dass Sie darauf verzichten müssen. Ein Mikrowellenherd kann einen Schrank imitieren, eine Küchenmaschine kann auf einem Zwischengeschoss stehen und Ihre Lieblingsspülmaschine kann sich als einfacher Küchenschrank verkleiden..

Aristokratischer Stil der modernen Küche

Aristokratischer Stil der modernen Küche

Tatsächlich sind alle klassischen Stile dem Englischen etwas ähnlich. Sie bevorzugen natürliche Materialien, sind einfach, füllen den Raum so gut wie möglich aus, können Kunststoffe nicht ausstehen, moderne Technologie, weißes helles Licht. Das Hauptgefühl von ihnen ist der gewohnte Wohnkomfort im traditionellsten Sinne..

Warme Farben, eine Fülle an Textilien, aufwendige Stuckleisten, Schnitzereien, eine Fülle an Accessoires – klassische Stile sind das genaue Gegenteil von modernen. Und das mögen ihre Fans oft sehr..

Natürliche Materialien und viele Textilien

Natürliche Materialien und viele Textilien

Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke) Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

Innenarchitektur einer großen modernen Küche: 200+ (Foto) Ideen für die Gestaltung (Gardinen, Tapeten, Bartheke)

VIDEO: Innenarchitektur einer großen Küche

Schlussfolgerungen

Die Gestaltung einer großen Küche ist eine Möglichkeit, Phantasie ohne lästige Einschränkungen wie fehlende Quadratmeter zu verwirklichen. Vielleicht ist dieser Vorgang an sich für Sie fast angenehmer als das Ergebnis..

Thanks! You've already liked this