Zamioculcas (33 Fotos): Pflanzen, Wachsen, häusliche Pflege
Inhalt
- Zamioculcas: häusliche Pflege
- Reproduktion von Zamiokulkas: Teilung und Stecklinge
- Zamioculcas Schädlinge und Krankheiten: Ursachen und Behandlung
Anlage zamiokulkas – dekorativ belaubt, mit glänzend, groß, dunkel-Grün Triebe und Blätter, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten. Der Lebenszyklus beträgt 5-10 Jahre. Ursprünglich aus den Trockengebieten Afrikas, ist dies saftig kann Wasser in fleischigen Wurzeln, Stängeln und Blättern speichern.
Schöne und immergrüne Pflanze zamiokulkas
Zamioculcas oder “Dollarbaum”
Aufgrund der Ähnlichkeit mit Crassula, die wir normalerweise “Geldbaum” nennen, wird der dickere und größere und daher beeindruckender aussehende Zamiokulkas “Dollarbaum” genannt. Es wird angenommen, dass der Anbau dieser immergrünen Pflanze die anhaltende Präsenz der immergrünen Währung gewährleistet..
Zamioculcas passt perfekt in Ihr Interieur
Ein weiteres Zeichen ist damit verbunden, dass die Pflanze zu Hause fast nicht blüht – daher ist dem Mädchen, das ihre Blüte erreicht, weibliches Glück garantiert. Da das Auftreten von Blumen jedoch ein äußerst seltenes Phänomen ist, hat sich ein anderer Name “zamiokulkas – eine Blume des Zölibats” etabliert. Und in China wird er auch als Neujahrsbaum verwendet..
Die Zamiokulkas-Blüte ist ein extrem seltenes Phänomen
- Rat! Da Zamiokulkas-Saft giftige Substanzen enthält, die Allergien oder Darmverstimmungen verursachen können, müssen Sie ihn mit Handschuhen pflegen (schneiden, verpflanzen). Achten Sie auch darauf, dass Haustiere und Kleinkinder die Pflanze nicht probieren, da sonst die Vergiftungsgefahr sehr hoch ist..
Aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze erst vor relativ kurzer Zeit (seit Anfang der 2000er Jahre) in den Anbau eingeführt wurde, wird ihre “reine” botanische Art – zamioculcas zamielistny – hauptsächlich im Handel angeboten. Im Jahr 2007 erschien jedoch die erste Hybride – eine niedrig wachsende Sorte Zamicro, die sich vom ursprünglichen Typ durch ihre Kleinheit (wird nicht mehr als 60 cm hoch) und kleinere, anmutige Blätter unterscheidet.
Zamioculcas Zamicro
Zamioculcas: häusliche Pflege
Aufgrund seiner Schlichtheit und Plastizität hat sich Zamiokulkas in relativ kurzer Zeit zu einem ziemlich häufigen Zimmergast und einem Liebling von Phytodesignern entwickelt. Für den erfolgreichen Anbau müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:
- Temperatur – die Pflanze fühlt sich in einem weiten Temperaturbereich recht wohl – von 12 bis 30 ° C, aber für den Sommer ist die Temperatur im Bereich von 18 – 26 ° C und im Winter – 14-16 ° C optimal. Gleichzeitig reagiert die Pflanze sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen – sie können zu Vergilbung und Laubfall führen
Zamioculcas ist zu einem ziemlich häufigen Gast im Raum geworden und ein Liebling der Phytodesigner.
Rat! Bei der Auswahl eines Ortes für Zamiokulkas ist zu beachten, dass die Pflanze keine Zugluft verträgt – dies ist eine der Hauptursachen für Krankheiten.
- Beleuchtung – Zamioculcas passt sich allen Lichtverhältnissen gut an. Es wächst gut in hellem Licht (obwohl eine längere Einwirkung der sengenden Sonne die Blattplatte verbrennen kann), und im Halbschatten und sogar bei starker Beschattung. Im letzteren Fall ist die Wachstumsintensität zwar unbedeutend, und die Blätter sind gebogen und klein, und es wird nicht funktionieren, einen üppigen dichten Busch zu bilden..
Rat! Da die Blätter ständig nach dem Licht greifen, damit die Form der Pflanze nicht gestört wird, müssen die Zamiokulkas periodisch um die Achse gedreht werden.
Zamioculcas passt sich allen Lichtverhältnissen gut genug an
- die Erde – Für das normale Wachstum von Zamiokulkas wird ein lockeres, wenig fruchtbares Substrat benötigt, wie im Allgemeinen für Kakteen und Sukkulenten. Um einen Feuchtigkeitsstau im Boden zu vermeiden, der zur Fäulnis von Knollen und Blättern führt, sollte die Drainage bis zu einem Viertel des gesamten Topfvolumens betragen und der Sand- und Perlitgehalt im Substrat sollte etwa 50% betragen. Sphagnum oder Holzkohle ist eine gute Ergänzung. “Schwerer” wasserdichter Boden ist für das Pflanzen von Zamiokulkas absolut kontraindiziert
Zamioculcas ist eine sehr schöne und elegante Pflanze
- Bewässerung – mäßig genug, der Erdklumpen sollte nicht nur von oben, sondern auch etwas in der Mitte austrocknen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es besser, ein oder zwei Tage zu warten – die Pflanze kann sich mit der im Stiel und den Blättern angesammelten Feuchtigkeit versorgen. Bewässerungsmodus – im Sommer 1 Mal in 2 Wochen, im Winter – einmal im Monat
Zamioculcas “Variegata”
- Feuchtigkeit – zamioculcas scheint für uns wie geschaffen zu sein Wohnungen mit zentralem Heizung, in denen die Luft im Winter sehr trocken ist. Es ist kein regelmäßiges Sprühen erforderlich, aber die Blätter müssen regelmäßig mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden, um den darauf angesammelten Staub abzuwaschen.
- Transfer – Die Wurzel von Zamiokulkas ist stark genug, daher wird ein ziemlich starker Topf benötigt, vorzugsweise ein Tontopf, da ein wachsendes Rhizom einen Plastikbehälter nicht nur verformen, sondern sogar zerbrechen kann. Wenn empfohlen wird, junge (1-2 Jahre alte) Pflanzen jährlich zu verpflanzen, wird die Zamiokulkas-Transplantation im “reifen” Alter viel seltener durchgeführt, manchmal – einmal alle 3-5 Jahre, je nach Wachstumsrate. Gleichzeitig wird ein neuer Pot nur 20-30% mehr gewählt als der vorherige..
Zamioculcas hat ein ziemlich mächtiges Wurzelsystem
Vor dem Umpflanzen der Zamioculcas wird diese entfernt, der alte Boden sorgfältig abgestreift und schwache, weiche und faule Wurzeln entfernt. In einen neuen Topf wird die Pflanze in der gleichen Tiefe wie in den alten gepflanzt. Dann wird es in den Halbschatten gebracht und in Ruhe gelassen.
Reproduktion von Zamiokulkas: Teilung und Stecklinge
Unter den Bedingungen des Eigenanbaus kann die Vermehrung von Zamioculcas ausschließlich vegetativ erfolgen. Um eine neue Pflanze zu bekommen, können Sie jeden Teil der Pflanze verwenden, aber der einfachste und effektivste Weg ist, die Pflanze zu teilen. Eine erwachsene Pflanze wird aus dem Topf genommen und das Rhizom wird geteilt, wobei jede Teilung Knospen haben muss – nach dem Pflanzen wachen sie auf und geben Seitentriebe.
Traumhaft schöne Wiese mit Zamiokulkas-Setzlingen
Nach dem Trocknen wird der abgetrennte Teil in einen Topf gepflanzt, während die Knospenknolle bis zum Blattgrund in den Boden vertieft werden sollte. Um die Überlebensrate zu verbessern, können Wurzelstimulanzien verwendet werden. Die Pflanze sollte an einem hellen, warmen Ort aufgestellt werden, zusätzlich können Sie sie mit Plastikfolie oder einer transparenten Glasabdeckung abdecken, um den Effekt zu erzielen Gewächshäuser.
Zamioculcas fügt sich im modernen Stil perfekt in das Interieur ein
Eine andere Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge. Der abgeschnittene Stängel wird in Teile geteilt, wodurch Schnitte zwischen den Blättern entstehen. Nach dem Trocknen des Schnittes für eine Stunde wird der Schnitt in Vermiculit gepresst und reichlich gewässert und ein Gewächshaus wird an einem warmen, gut beleuchteten Ort aufgestellt. Vermiculit wird leicht feucht gehalten. Der Prozess der Wurzelbildung und des anschließenden Wachstums eines knollenförmigen unterirdischen Rhizoms ist ziemlich lang – er kann mehrere Monate dauern, und neue Blätter erscheinen erst nach sechs Monaten. Auch einblättrige Platten können zur Reproduktion verwendet werden, aber in diesem Fall dauert der Prozess noch länger..
Jungpflanze zamioculcas
Rat! Je größer ein Teil der Pflanze zum Bewurzeln ist, je schneller sich das Rhizom bildet, je größer es wird, desto eher ist es möglich, aus einer jungen Pflanze eine vollwertige Kopie von Zamiokulkas zu erhalten.
Zamioculcas Schädlinge und Krankheiten: Ursachen und Behandlung
Das Hauptzeichen einer ungesunden Pflanze – Zamioculcas wird gelb, dafür kann es mehrere Gründe geben:
- falsches Gießen – der wichtigste und häufigste Grund. Häufiges Gießen bei niedrigen Temperaturen führt zum Verfall des Rhizoms, dadurch Gelbfärbung des Laubes.
- Sonnenbrand – die Pflanze war zu lange in der Sonne, es ist besser, sie im Sommer von 11 bis 15 Stunden zu beschatten
- Überdüngung – Zamioculcas ist eine eher langsam wachsende Art, aber Sie sollten nicht versuchen, ihr Wachstum durch verstärkte Fütterung zu “zerstreuen”. Übermäßige Düngung führt zum Absterben der Wurzeln und dann der ganzen Pflanze.
Helle Blätter sind eines der Zeichen für eine gute Pflanzenpflege.
Unsachgemäßes Gießen kann durch das Auftreten dunkler Flecken auf den Blättern oder durch Verfall des Stammes – Stängelfäule – angezeigt werden. Ein weiterer Grund, warum Zamioculcas gelb wird, ist falsch ausgewählter Boden mit unzureichender Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Um die Pflanze zu retten, wird das Rhizom ausgegraben und die befallenen, faulenden Teile werden entfernt, die Abschnitte werden mit zerkleinerter Kohle behandelt (bestreut). Zusätzlich wird die Pflanze (sowohl oberirdisch als auch unterirdisch) mit einem systemischen Fungizid (Foundationol, Oxych) behandelt und verpflanzt, wodurch das Substrat vollständig ersetzt wird
Zamioculcas wird immer beliebter
Zamioculcas wird fast nie von Insekten befallen – dicke glänzende Blätter sind mit einer dicken Haut bedeckt, die als zuverlässiger Schutz vor Schädlingen dient. Aber trotzdem gibt es manchmal:
- Blattlaus – wirkt im Sommer auf die Pflanze, wenn sie an die frische Luft gebracht wird. Anzeichen – Die betroffenen Blätter kräuseln sich zuerst, verfärben sich dann, fangen an, gelb zu werden und fallen ab. Es hilft, die Pflanze mit Fertigprodukten wie Intavir, Decis, Phytoverm usw. zu behandeln..
- Schilddrüsen – ungebetene Gäste aus benachbarten Werken. Zuerst ist ihre Anwesenheit nicht wahrnehmbar, aber dann werden die Blätter und Stängel mit dunklen Flecken bedeckt. Erwachsene können mit einem feuchten Schwamm entfernt werden, Larven werden durch Besprühen mit Seifenwasser oder Insektiziden abgetötet
- Thripse – fallen auch von benachbarten Pflanzen ab. Spuren ihrer Anwesenheit – Läsionen von silbriger Farbe erscheinen auf den Blättern, die Stängel sind gebogen, Spuren von Exkrementen sind erkennbar. Schädlinge werden nach wiederholter Behandlung (Besprühen) der Pflanze mit Insektiziden abgetötet
- Spinnmilbe – sein Aussehen provoziert übermäßig trockene Luft. Die Hauptzeichen sind das Auftreten eines weißen dünnen Spinnennetzes in den Internodien, dann beginnen die Blätter gelb zu werden, zu welken und abzufallen. Um den Schädling zu bekämpfen, können die Blätter mit einem Seifenschwamm abgewischt oder mit einer geringen Konzentration an Tabaklösung besprüht werden, wonach die Pflanze unter eine warme Dusche gestellt wird. Wenn die Operationen nicht funktioniert haben, wird die Zamioculcas mit Insektiziden behandelt
Zamioculcas – Strenge und Adel in einem