Croton: Einen bunten, gutaussehenden Mann pflanzen und pflegen
Croton wird jede Wohnung oder jedes Haus schmücken
Croton (ein anderer Name – Codiaum) ist ein krautiger immergrüner Strauch oder Baum, der sowohl in Form als auch Farbe äußerst unterschiedliche Blätter anzieht – groß, ledrig, bis zu 30 cm lang, sie können breit oder schmal sein, bandförmig, lorbeer- wie, skurril geschnitten oder spiralförmig verdreht Manche Croton-Sorten haben eine so ungewöhnliche bizarre Farbe der Blattplatte, dass sich beim Betrachten des Fotos ein Verdacht einschleichen kann, und nicht, ob der Korrektor Hand daran gelegt hat.
Geschnitzte Blätter in Form eines Eichenblattes
Eine der Sorten von Croton mit länglichen Blättern
Bandsorte tropischer Pflanzen
Wenn man verschiedene Arten von Croton untersucht, scheint es, dass Croton den gesamten Vorrat an Schönheit verwendet hat, um die Blätter zu schmücken, aber die Blüten dieser Pflanze sind sehr unansehnlich und die Blüte zu Hause ist äußerst selten. Darüber hinaus verringert die Blüte die Vitalität der Pflanze erheblich, daher ist es ratsam, sie bereits im Stadium des Auftretens der Knospen zu entfernen..
Anmutige Blüte von Croton
Laut Feng Shui ist es nützlich, eine Croton-Blume in einem Teenagerzimmer zu installieren – sie stärkt die Willenskraft und fügt Entschlossenheit hinzu, hilft, Schwierigkeiten zu überwinden und einen Weg aus der verwirrendsten Situation oder dem langfristigen Konflikt zu finden..
Die maximale Höhe eines in einem Raum lebenden Croton erreicht 1 m
Croton: Arten und Sorten
Croton im Innenraum in Kombination mit einer gelben Blume
Wenn in der Natur 17 Arten von Croton bekannt sind, wird nur eine Art in Kultur angebaut, die jedoch im Laufe der Jahre der Selektion viele Sorten und Hybriden erhalten hat..
Dekoriertes Codiaum
Unter natürlichen Bedingungen sieht geschmückter Croton aus wie ein bis zu 3 m hoher Baum
Eine in Kultur weit verbreitete Staude mit kurzgestielten, länglich-lanzettlichen, ausladenden Blättern, die an der Basis eine herz-eiförmige Form haben, braun und grün gefärbt. Es gibt mehrere Hybriden, die sich in Form und Farbe der Blattplatte unterscheiden:
- adnexal – die Blattplatte besteht aus zwei Teilen, die durch eine dünne Brücke miteinander verbunden sind, während der obere Teil ein wenig vom unteren hängt, wodurch das Blatt einer Glocke ähnelt. Es gibt sowohl rein grüne als auch bunte Hybriden.
Helle Kontrasttöne auf einer Pflanze
- geflügelt – der Blattteller hat eine dreiflügelige Form mit einer klar definierten Mittelspreite, die Farbe kann einfarbig oder sehr bunt sein, mit mehrfarbigen Streifen und Flecken
Eichenförmiges Blütenblatt
- flachblättrig – hat die größten, einfachen, leicht gewellten ovalen Blätter
Kleiner Zaun auf der Crotonterrasse in Form eines Baumes
Eine sehr interessante Art von Croton ist Batik, auf dem Foto sehen seine Blätter aus, als wären sie wirklich in der Batik-Technik bemalt worden.
Helle saftige Farben lassen Sie die Augen nicht abwenden
Codiaum-Exzellenz
Diese Indoor-Art zeichnet sich durch die ungewöhnliche Form der Blattplatte aus, die etwas an ein Eichenblatt erinnert, mit einer leuchtenden Farbe – rot-burgunderfarbene Blätter im unteren Teil des Stängels und grün-gelb – im oberen Bereich.
Die Farbe der Blätter ändert sich von unten nach oben von bordeauxrot zu hellgrün. Die Blätter haben eine sehr interessante und ungewöhnliche Form, eine solche Pflanze kann jedes Zuhause schmücken
Codiaum von Peter
Croton mit sich verzweigenden, geraden Stämmen und großen gestielt ledrigen Blättern, die paarweise am Stängel sitzen. Die Blätter zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Form aus – gelappt, spitz oder oval, anziehend mit einer kontrastierenden hellen Kombination aus leuchtend gelben Rändern auf dunkelgrünem Hintergrund, auf denen zusätzlich helle Flecken verstreut sind.
Die Pflanze sieht eher aus wie ein Baum, manchmal erreicht sie eine Höhe von bis zu 4 Metern
Codiaum Mumie
Es hat kleinere und schmalere Blätter als andere Croton-Arten. Sie sind leicht gewellt, entlang der zentralen Ader gebogen, während bei einer Pflanze die Blätter die unterschiedlichsten Farben haben können – rot, grün, durchsetzt mit Gelb, Rosa und sogar Blau.
Der Charme der Farben im heimischen Garten
Croton: häusliche Pflege
Bei der Pflege von Croton sollte man bedenken, dass das, was auf dem Foto wie wehrloses Laub aussieht, für die menschliche Gesundheit ziemlich gefährlich ist, da Croton giftigen Saft produziert, sein Kontakt mit der Haut starke Reizungen verursacht und beim Verschlucken Erbrechen und Verdauungsstörungen… Wenn die Familie kleine Kinder hat, ist es daher besser, es an den für sie am schwersten zugänglichen Orten zu installieren. Waschen Sie sich nach der Arbeit und Pflege der Blume gründlich die Hände..
Wenn die Pflanze eine große Höhe erreicht hat und die Blätter zu weit ausladen, führen Sie im Frühjahr einen globalen Schnitt durch. Behandeln Sie die Schnitte mit Holzkohle, damit die Triebe ihren milchartigen Saft nicht verlieren. Wischen Sie große Croton-Blätter mit einem feuchten Tuch ab
Ein wichtiger Teil der Pflege von Croton ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur – sowohl in der Luft als auch im Boden, der optimale Indikator dafür ist 22 ° C, sowohl im Sommer als auch im Winter. Im Winter ist es besser, es in der Nähe des Heizkörpers zu installieren – die Pflanze verträgt keine Temperaturen unter 17-18 ° C, aber auch im Sommer verträgt sie keine höheren Temperaturen. + 25C. Und noch ein wichtiger Punkt – Croton verträgt keine Zugluft, gut möglich, dass man dafür sogar einen speziellen Papierblocker-Bildschirm installieren muss.
Bewässerung
Die Bewässerung wird ständig durchgeführt – im Frühjahr und Sommer. Es ist wichtig, dass die Erde nicht mehr als 1 cm austrocknet, da Croton in solchen Situationen austrocknet
Die Pflanze wird mit gut abgesetztem (mindestens einen Tag, damit fast der gesamte Kalk Zeit zum Absetzen hat) warmem (wichtig – nicht niedriger als Zimmer) Wasser gegossen. Im Sommer wird reichlich gegossen. Lassen Sie das Wasser aus der Pfanne ab, um ein Verrotten der Wurzeln zu verhindern. Im Winter wird das Gießen reduziert, Gießen nach Bedarf, Hauptsache, das Erdkoma wird nicht austrocknen.
Beleuchtung
Croton braucht helles, aber diffuses Licht, direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere nach dem Besprühen der Blätter, kann zu Verbrennungen führen. Wenn Sie die Pflanze auf der Südseite installiert haben, ist es daher besser, sie vom Fenster weg näher an die Kante der Fensterbank zu verschieben. An den Nordfenstern wird Croton jedoch vor allem im Winter Lichtmangel haben, sodass eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Tageslicht-Pflanzenlampe erforderlich ist. Mangelnde Beleuchtung kann zu einem Verlust der dekorativen Farbe der Blätter führen, aber übermäßiges aggressives Sonnenlicht kann das Auftreten von braunen Flecken auf den Blattplatten hervorrufen..
Die ursprüngliche Farbe der Blätter wird durch ein bestimmtes Licht- und Temperaturniveau erreicht
Rat! Je länger die Pflanze dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, desto lebendiger, heller und ungewöhnlicher wird die Farbe der Blätter..
Feuchtigkeit
Croton-Blumen benötigen wie jede tropische Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher muss sie täglich besprüht und zusätzlich mit einem weichen Schwamm (feuchtem Tuch) auf beiden Seiten der Blätter abgewischt werden. Es ist nützlich, regelmäßig einen “Badetag” für die Pflanze zu machen und sie unter der Dusche vollständig darüber zu gießen. Im Winter, wenn die Luft nach dem Einschalten der Zentralheizung besonders arm an Wasserdampf ist, empfiehlt es sich, den Croton in einer Pfanne zu installieren, in die nassen Kies gegossen wird.
Die Luftfeuchtigkeit muss hoch genug sein, dies ist notwendig, damit das Croton lange seine Farbe behält. Wenn dieser Indikator nicht normal ist, erkennen Sie ihn am Zustand der Blätter.
Rat! Der Hauptindikator für die Einhaltung des Feuchtigkeitsregimes sind die Blattspitzen. Wenn sie trocknen / braun werden, ist entweder die Luft zu trocken oder die Bewässerung ist unzureichend.
Überweisen
Das Wurzelsystem eines jungen Crotons entwickelt sich insbesondere im Sommer recht schnell, sodass innerhalb von nur einem Jahr zwei (oder sogar mehr) Transplantationen erforderlich sein können. Ein Zeichen dafür, dass die Pflanze verkrampft ist, ist, dass sie nicht mehr wächst, die Blätter vertrocknen und abfallen. Die Transplantation (genauer gesagt die Umladung) muss äußerst sorgfältig durchgeführt werden, um die Integrität des irdenen Komas nicht zu verletzen. Erwachsene Pflanzen werden viel seltener nachgeladen – alle zwei bis drei Jahre..
Beim Umpflanzen müssen Sie Blumen zusammen mit einem Erdklumpen mitnehmen, um den Zustand des Wurzelsystems nicht zu stören. Ein erwachsener Croton sollte nicht häufiger als dreimal im Jahr umgepflanzt werden
Zum Umpflanzen wird ein Topf (flach und breit) ausgewählt, der im Durchmesser etwas größer ist als der vorherige. Die Erdmischung kann eigenständig hergestellt werden, indem Torf, Sand, Altkompost, Rasen und Lauberde zu gleichen Anteilen gemischt werden; es empfiehlt sich, zur Desinfektion etwas Holzkohle hinzuzufügen.
Beschneidung
Der Wintergarten wird mit einem leeren Croton-Baum geschmückt
Um eine schöne und voluminöse Krone zu erhalten, muss Croton regelmäßig eingeklemmt werden. Das erste Mal wird gepflückt, wenn die Pflanze 15 cm erreicht – bis zur äußeren Knospe, dann alle zwanzig Zentimeter.
Top-Dressing
Damit die Pflanze ihre Schönheit nicht verliert, muss sie mit Dünger gefüttert werden.
Im Winter wird Croton einmal im Monat gefüttert, abwechselnd mit mineralischen und organischen Düngern in halber Konzentration. Während der aktiven Vegetationsperiode (Frühling-Sommer-Periode) muss die Pflanze wöchentlich gefüttert werden, während Düngemittel abgewechselt werden müssen.
Reproduktion
Sitzcodiaum in der Umgebung
Da es ziemlich problematisch ist, Crotonsamen zu bekommen, erfolgt die Vermehrung der Pflanze durch Stecklinge, wobei sowohl die versteiften Teile der Stängel als auch die apikalen verwendet werden (der Steckling mit zwei starken Blattpaaren, der untere diese werden dann abgeschnitten). Der Schnitt erfolgt mit einer Klinge oder einem scharfen Messer, danach müssen Sie etwas warten, bis der Milchsaft abläuft. Danach muss der Stiel in warmem Wasser gespült, zusätzlich mit einem Wurzelbildungsstimulator behandelt werden, der Schnitt wird mit zerkleinerter Holzkohle behandelt. Der vorbereitete Steckling wird in kleine Einzeltöpfe gepflanzt, die mit einer Mischung aus Sand und Torf gefüllt sind.
Während der junge Croton wächst, muss er ständig mit Mineral- oder Mehrnährstoffdüngern für Zierpflanzen gefüttert werden. Düngemittel werden nach dem Gießen ausgebracht
Die Fortpflanzung erfolgt am besten bei hoher Temperatur (24-26 ° C) und hoher Luftfeuchtigkeit, die Bewurzelung erfolgt nach 30-40 Tagen. Danach ist der Sämling bereit zum Einpflanzen in einen Topf..
Krankheiten und Schädlinge
Eine gute Pflege Ihrer Pflanze trägt dazu bei, dass sie gesund aussieht.
Der Hauptindikator für die Gesundheit einer Pflanze sind ihre Blätter, wenn sie trocknen und noch mehr – abfallen, dies bedeutet, dass Croton zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert:
- Der Hauptgrund, warum die Blätter trocken und kalt fallen, ist es notwendig, das Bewässerungsregime genauer zu beobachten und die Temperatur zu erhöhen
- der Blattteller vertrocknet oder es erscheinen braune Flecken – vielleicht ist es ein Sonnenbrand. Nach dem Besprühen sollte die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Croton vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Blätter kräuseln sich – zu trocken und heiß, es ist notwendig, das Gießen und Besprühen zu erhöhen, an einen kühleren Ort umzustellen
- auf der Unterseite der Blattspreite erschien ein Spinnennetz, die Blätter vergilben und fallen ab – die Ursache war eine rote Spinnmilbe, die Pflanze muss mit Derris, Malathion oder einem systemischen Insektizid behandelt werden
Croton: Pflege und Fortpflanzung zu Hause im Detail im Video