Zweistöckige Gipskartondecken (51 Fotos): Installationstechnik
Eine zweigeschossige Decke verstärkt die Raumwahrnehmung perfekt
Unter den vielen Designlösungen für die Deckengestaltung neigen immer mehr Eigentümer von Häusern und Wohnungen dazu, zweistöckige Gipskartondecken zu installieren.
Zweistufige, geschweifte Decken tragen dazu bei, das Innere des Raums raffiniert und individuell zu gestalten und eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für die Schaffung von Lichtkompositionen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Wahl relativ schnell und kostengünstig eine dekorative Decke erhalten..
Zweistöckige Decken helfen, den Innenraum qualitativ zu diversifizieren
Dank verschiedener Farblösungen entstehen schöne Interieurs
Zweistufige Decke: Wir schätzen die Vorzüge
Die Installation von zweistöckigen Gipskartondecken, insbesondere mit eigenen Händen, ist in jeder Hinsicht ein kostspieliger Prozess: finanziell, zeit- und arbeitsaufwändig. All dies wird jedoch durch die Öffnungsmöglichkeiten und Vorteile der Installation einer mehrstöckigen Decke ausgeglichen:
- Erhalten von perfekt ebenen Oberflächen, die Fähigkeit, die Mängel der rauen (ursprünglichen) Decke vollständig zu verbergen
Durch die Installation von zweistöckigen Decken erhalten Sie eine völlig neue Oberfläche
- alle Kommunikations- und Techniknetze verkleiden (heimlich verlegen) – elektrische Leitungen, Freonkanäle von Klimaanlagen, TV-, Telefon- und Internetkabel, Luftkanäle, Heizungsrohre usw..
Halten Sie den Innenraum “sauber” durch die Verwendung von zweistöckigen Decken
- Verwenden der installierten Beleuchtung, um den Raum zu zonieren, indem die Zone des Esszimmers, Wohnzimmers, der Küche, des Schlafzimmers usw..
Verwenden Sie eine Vielzahl von Farben
- Gestalten Sie die Geometrie des Raums, seine Form, visuell um, verwandeln Sie den Raum visuell
Spielen Sie mit dem Raum, ändern Sie ihn nach Belieben
- die Fähigkeit, einzigartige, mehrstufige Beleuchtungssysteme zu schaffen, die verschiedene Arten von Lichtquellen (Halogen, LED, Leuchtstoffröhren) kombinieren
Mischen und kombinieren Sie einfache Formen, verwenden Sie versteckte Beleuchtung
- die Möglichkeit, die Decke (und wiederholt) neu zu streichen, um die Stimmung und Atmosphäre im Raum zu verändern
Es ist viel einfacher, die Stimmung eines Raums mit zweistöckigen Decken zu ändern.
Installationsmethoden für zweistöckige Gipskartondecken
Zweistöckige Gipskartondecken sind konstruktionsbedingt äußerst vielfältig, aber im Allgemeinen lassen sich zwei Hauptarten der Installation unterscheiden, deren Hauptunterschied die Wahl der oberen Ebene ist.
Der erste Weg. Als oberes Geschoss wird die vorhandene Decke verwendet, Gipskartondosen werden nur in bestimmten Bereichen (Inseln) oder um den Raum herum montiert. Mit dieser Methode können Sie erheblich Material (und damit Geld) sparen und den Prozess erheblich beschleunigen. Diese Methode ist jedoch nur bei einer ebenen Decke anwendbar, wenn die Hauptebene glatt genug ist, keine nennenswerten Reparaturen erfordert, es kann nur gespachtelt werden. In diesem Fall wird die zweite Ebene installiert, um den Raum optisch in Funktionszonen zu unterteilen oder die Kommunikation zu verbergen (versteckte Verlegung)..
Reis. 1 Schema zur Befestigung einer zweistöckigen Decke
In Abb. 1 ist die erste Ebene die Standarddecke (gestrichen oder verputzt), die zweite Ebene (Kasten) ist der Trockenbau. Gelenk – massiv, Lampen – eingebaut, auf der zweiten Ebene montiert.
Reis. 2 Befestigungsschema für eine zweistöckige Decke
Option – die zweite Ebene mit einem Visier (Abb. 2), in dem Lichtschnüre oder Lampen verlegt sind. Die erste Ebene ist eine vorbereitete Sockeldecke, die zweite ist Gipskarton mit eingebauten Lampen. Auf der zweiten Ebene ist eine versteckte Hintergrundbeleuchtung installiert, die ein diffuses weiches Licht erzeugt. Dieses Design ermöglicht durch das Ausschalten der Spot-(Haupt-)Lampen eine unauffällige schwache Beleuchtung, die eine romantische und gemütliche Atmosphäre im Raum schafft..
Beleuchtung an zweigeschossigen Decken spielt auch bei Tageslicht eine dekorative Rolle
Im Halbdunkel sieht weiches und ruhiges Licht viel besser aus.
Zweiter Weg. Bei dieser Methode bestehen beide Ebenen aus Trockenbau. Dies wird meistens durch den unbefriedigenden Zustand der Ebene der Rohdecke verursacht, wenn alle visuell unterscheidbaren Mängel leichter zu verbergen als zu reparieren sind.
Reis. 3 Befestigungsschema für eine zweistöckige Decke
Normalerweise wird zuerst die gesamte Grundfläche der Decke montiert und dann werden die Elemente der zweiten Ebene auf den Rahmen der ersten (Grund-)Ebene genäht (Abb. 3).
Reis. 4 Befestigungsschema für eine zweistöckige Decke
Eine weitere Option (Abb. 4) – ein Führungsprofil wird von der Seite an der installierten Dose befestigt, an der die Hauptebene der Decke montiert wird.
Arbeitsablauf
Um zweigeschossige Gipskartondecken kompetent und zuverlässig selbstständig zu verlegen, sollten Sie folgende Arbeitsreihenfolge einhalten:
- ein Projekt einer zweistöckigen Decke zu entwickeln und seine genaue Markierung auf einem Montageraster durchzuführen
- Entscheiden Sie über die Art der Installation einer zweigeschossigen Decke und den Arbeitsablauf
- bereiten Sie die Decke vor
- Verlegeraster passgenau auf die Unterdecke übertragen
- Rahmen zusammenbauen
- Laienkommunikation
- auf Maß geschnittene, geschwungene Ummantelungsdetails, geschwungene Elemente formen
- den Rahmen mit Gipskartonplatten verblenden
- Beende die Decke
- Lampen installieren
Erstellen Sie mehrere kleine Ebenen und erhöhen Sie so die visuelle Höhe
Vorbereitungsphase
Bevor Sie zweistöckige Gipskartondecken mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie alle “nassen” Arbeiten beenden – raue Wandverkleidungen, Estrich usw. Trockenbau ist sehr empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit, daher sollte die Luftfeuchtigkeit 75% nicht überschreiten, die Raumtemperatur sollte nicht unter 16C liegen. Bei der Installation einer zweistöckigen Decke mit der Hauptdecke als Basisdecke den alten Putz entfernen, die Risse auffüllen, grundieren und die Decke verputzen und nivellieren. Trocknen Sie den Raum und beginnen Sie erst danach mit der Installation einer zweistöckigen (mehrstöckigen) Decke.
Rat! Wenn die Trockenbauwand die Rohdecke vollständig abdeckt, muss sie nicht verputzt und nivelliert werden, es reicht aus, nur die rückständige Farbe (Altputz) zu entfernen..
Eine Gipskartondecke verbirgt alle Mängel, aber warum lassen Sie sie dort??
Die Decke kann nicht nur gestrichen, sondern auch mit Holz getrimmt werden
Rahmenmontage
Der Rahmen wird aus einem verzinkten kaltgeformten Metallprofil montiert, das nicht dünner als 0,5-0,8 mm ist. Es ist die Genauigkeit und Richtigkeit der Installation des Rahmens, die die Festigkeit und Ebenheit der gesamten Struktur bestimmt, daher ist es von Anfang an sehr wichtig, richtig und genau zu markieren. Alle Phasen der Rahmenmontage sollten auf Gebäudeebene überprüft werden. Zur Befestigung des Profils werden spezielle Metallschrauben verwendet. Der fertige Rahmen wird sorgfältig in mehrere Richtungen nivelliert, bevor mit der Gipskartonverkleidung fortgefahren wird.
Rat! Bei der Installation des Rahmens ist es wichtig, den Ort für die Befestigung des Kronleuchters sofort vorherzusehen und mindestens zwei eingebettete Profile zu verlegen – dies ermöglicht eine sichere Befestigung der Leuchte.
Verlegung der Kommunikation
Beim Verlegen von Kommunikationen sollten Sie sich an zwei Funktionen erinnern:
- alle elektrischen leitungen sollten ausschließlich in gewellten kunststoffschläuchen verlegt werden, die frei und nicht in strecken verlaufen. In diesem Fall dürfen die Schläuche nicht in die Rahmenelemente passen.
Drähte in Wellschläuchen
- andere Kommunikationen (Freonkanäle von Split-Systemen, Lüftungskanäle, Kabel) sollten nach Möglichkeit an der Wand oder Sockeldecke befestigt werden, um die Belastung des Rahmens zu reduzieren
Gipskartonverkleidung
Es wird empfohlen, Trockenbauplatten mit Abstand am Rahmen zu befestigen. In diesem Fall muss mit der Montage der ersten Reihe von einer ganzen Platte begonnen werden – auf einer Seite des montierten Rahmens, der nächsten Reihe – ebenfalls von einer ganzen Platte, einfach von der gegenüberliegenden Seite beginnen.
Ein gewisser Arbeitsaufwand und Sie sind Besitzer einer einzigartigen, möglicherweise von Ihnen erstellten Decke
Figurenteile (flach) werden nach Kartonschablonen vorgeschnitten. Die in einer vertikalen Ebene gekrümmten Seiten sind vorgeformt. Dazu muss das in die Breite geschnittene Teil mit einer Nadelrolle gerollt und anschließend mit Wasser aus der Spritzpistole bis zum selbstständigen Tropfen besprüht werden. Lassen Sie die Trockenbauwand eine Stunde lang gut mit Wasser einweichen und schneiden Sie sie dann mit einem Montagemesser von der konvexen Seite der zu bildenden Biegung ab. Nach der Montage an der Kante wird das Teil nach dem vorbereiteten Muster gebogen und mit Gewichten befestigt, um es zu trocknen.
Biegeprozess von Trockenbauplatten
Bevor Sie mit der Installation von Trockenbauwänden am Rahmen beginnen, sollten Sie den Schaltplan und die Verlegungskommunikation noch einmal überprüfen. Ziehen Sie die Enden der Drähte herunter, legen Sie ggf. eine Schall- und Wärmedämmungsschicht und beginnen Sie mit der Verkleidung.
Es ist ratsam, möglichst ganze und möglichst große Teile zu verwenden – dies macht die Decke glatter und beim Abschluss wird weniger Spachtelmasse zum Abdichten der Fugen benötigt.
Rechteckige Designs sind die einfachsten, aber nicht weniger effektiv
Rat! An Stellen, an denen Trockenbau an die Wand angrenzt, sowie an den vertikalen Teil der zweiten Ebene sollte die werkseitige Fase vor der Installation abgeschnitten werden. An dieser Stelle ist die Dicke des Blattes immer geringer, dies erschwert in Zukunft die Endbearbeitung der Leinwand erheblich..
Verwenden Sie zum Befestigen von Trockenbauplatten an einer zweistöckigen Decke Metallschrauben mit einer Länge von 25 cm.Der Abstand zwischen den Schrauben beträgt etwa 15 cm.In diesem Fall sollte der Hut leicht in der Platte ertränkt werden. Wird beim Befestigen das Blech durchgedrückt, verändert sich die Befestigung um 4-5 cm . zurück.
Zweistöckige Decken eignen sich für fast jeden Raum
Die Reihenfolge der Befestigung der Blätter ist die obere Ebene, dann – die Seitenteile, am Ende – die dekorativen Elemente des unteren Teils. Wenn Sie zuerst die Verkleidung der zweiten Ebene ausführen, wird der Zugang zur oberen Ebene erheblich erschwert. Daher wird die Trockenbauwand erst montiert, nachdem der obere Teil ausgekleidet und gespachtelt wurde.
Der Arbeitsablauf bei zweistöckigen Decken – von oben nach unten
Wenn der Gipskartonrahmen fertig ist, sollte die gesamte Struktur mit einer Universalmasse grundiert werden. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, werden die Nähte mit Montageband-Serpyanka verklebt, die äußeren Ecken werden mit Ecken verstärkt. Bei geraden Segmenten (gleichmäßige Kontur) wird eine Metallecke verwendet, bei gebogenen – flexibler Kunststoff, die mit einem Bauhefter mit Heftklammern befestigt wird. Eine andere Montagemöglichkeit besteht darin, eine Putzschicht auf die Ecke aufzutragen und die Ecke darin zu ertränken, überschüssigen Putz mit einem Spachtel zu entfernen. Danach können Sie mit der Fertigstellung (Verputzen, Streichen) und der Installation von Beleuchtungskörpern beginnen..
Dank der zweistöckigen Decken können Sie den Raum schnell und gewinnbringend umgestalten und den Innenraum deutlich dekorieren