Wanddekoration in der Küche: ein Überblick über moderne Materialien und über 60 Umsetzungen im Interieur
Finishing-Fliesen haben ein attraktives Aussehen und sind resistent gegen negative Faktoren
Die besondere Atmosphäre in der Küche, insbesondere Feuchtigkeit und hohe Temperaturen, zwingt Bauherren zu einer sorgfältigen Materialwahl für die Wandverkleidung. In diesem Moment möchte ich jedoch immer noch ein individuelles Interieur schaffen. Dafür gibt es in der modernen Welt viele Möglichkeiten! Damit Sie sich aber bei der trügerischen Vielfalt an Baustoffen nicht verwirren, haben wir einen ausführlichen Ratgeber zu den beliebtesten und funktionellsten Veredelungsarten zusammengestellt. Also lasst uns anfangen?
Eine effektive Kombination von Veredelungsmaterialien und -farben
Anforderungen an Materialien
Es gibt eine Reihe von Kriterien, die auf Materialien für die Veredelung einer Küche zutreffen:
- Beständigkeit gegen erhöhte Feuchtigkeit in der Atmosphäre und heiße Wasserspritzer;
- Erhaltung der äußeren Eigenschaften unter dem Einfluss hoher Temperaturen;
- Beständigkeit gegen den Einsatz von Chemikalien zur Oberflächenreinigung;
- fehlende Veranlagung zur Vermehrung von Bakterien und Pilzen.
Rat! Oft werden in unterschiedlichen Bereichen der Küche unterschiedliche Materialien kombiniert, so erreichen Sie eine optimale Balance von Gebrauchs- und Dekorationsqualitäten..
Fliese | • stoßfest und pflegeleicht • keine Verformung durch Feuchtigkeitseinwirkung • beständig gegen Dampf und hohe Temperaturen • beständig gegen chemische Reinigungsmittel |
Gefälschter Diamant | • umweltfreundliches Material • Langlebigkeit • Resistenz gegen Pilze und Bakterien • günstiger als Naturstein |
Mauerwerk | • gute Wärme- und Schalldämmung des Raumes • keine zusätzliche dekorative Veredelung erforderlich • erschwingliches und kostengünstiges Material |
Kork und Korkplatten | • natürliches und umweltfreundliches Material • Schmutz- und Staubabweisungsvermögen • schallabsorbierende Eigenschaften |
Holzfutter | • Naturmaterial • Schlag- und Kratzfestigkeit (bei Lackierung) • Leichte Reinigung mit Seifenlauge |
Mosaik | • ausgezeichnete dekorative Eigenschaften und die Möglichkeit, eine Akzentzone zu schaffen • Pflegeleicht • Stärke und Haltbarkeit • erfordert zeitaufwändigere Installation |
Dekorputz | • kaschiert perfekt alle Defekte auf der Oberfläche • ausreichend wasserdicht • die Möglichkeit, jedes Relief an der Wand zu erzeugen • relativ günstig |
PVC-Platten | • einfache Pflege und Bedienung • günstiger Preis • geringe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen • die Möglichkeit, die Paneele an jedes Küchendesign anzupassen |
fünfzehn
Fliese
Zur Dekoration werden am häufigsten Keramikfliesen verwendet, da dies ein ideales Material in Bezug auf Preis und Qualität ist. Für den Einsatz in der Küche benötigt es folgende Eigenschaften:
- Festigkeit und Stoßfestigkeit;
- Pflegeleichtigkeit;
- fehlende Verformung unter dem Einfluss von Feuchtigkeit;
- Beständigkeit gegen Dampf und hohe Temperaturen;
- Beständigkeit gegen chemische Reinigungsmittel.
Harmonisches Bild eines kleinen Raumes, verziert mit kleinen Kacheln
Wichtig! Der entscheidende Punkt ist die Größe der Kacheln. Es gibt eine Regel: Wenn die Fliese groß ist, verkleinert sie den Raum optisch und das kleinformatige Material vergrößert ihn..
Modernes Design des Küchenarbeitsplatzes
Beim Verlegen von Fliesen für eine Schürze sollte es sich um eine einzige Komposition mit einem Küchenmöbelset handeln. In diesem Fall haben die Farben auf der Schürze meistens etwas mit den Schattierungen der Arbeitsplatte gemeinsam..
Rat! Die Wände sollten mit einem einfarbigen Material oder mit einem kleinen Muster versehen sein, damit der Raum nicht bunt wird. Für den Boden müssen Sie Fliesen aus derselben Kollektion wie für die Wand nehmen. Helle dekorative Einsätze sollten in der Dosierung verwendet werden, um keine Variation zuzulassen..
Die originelle Fliese für die Schürze in Form von Schuppen
Bei der Auswahl von Keramikfliesen sollten Sie bestimmte Regeln einhalten:
- Überprüfen Sie die Fliesenoberfläche auf Risse, Späne und Unregelmäßigkeiten;
- Nach der Messung und Berechnung der benötigten Materialmenge lohnt es sich, die Menge um 10 Prozent zu erhöhen;
- die Fliese an der Wand sollte keine raue und unebene Oberfläche haben, da sie sonst schwer zu waschen ist.
- Achten Sie auf solche Momente: helle und einfarbige Fliesen zeigen stark Schmutz, sie müssen oft gewaschen werden. Und dunkle Farbtöne betonen Risse und Mängel..
Wichtig! Dekorative Muster erfordern etwas Geschick beim Styling, da dies den Prozess erschwert..
13
Stein
Das künstliche Material ahmt Naturstein vollständig nach, hat aber eine Reihe von Vorteilen:
- leichter als Naturmaterial – dies vereinfacht die Lieferung und Installation;
- Haltbarkeit durch erhöhte Festigkeitsindikatoren;
- umweltfreundliches Material;
- Bakterien und Pilze vermehren sich darauf nicht;
- einfach zu säubern.
fünfzehn
Rat! Für die Küche ist es besser, Materialien mit feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften zu verwenden, da die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum erhöht wird. Es ist notwendig, einen dekorativen Stein zu verwenden, um einige Punkte oder Elemente des Innenraums zu betonen. Es lässt sich leicht mit anderen Verkleidungsmaterialien kombinieren, aber es ist notwendig, dass all dies in eine einzige stilistische Lösung passt..
Ziegel
Viele Stile beinhalten die Verwendung von Mauerwerk als Wanddekoration. Es kann nicht nur echtes Mauerwerk sein, sondern auch seine Nachahmung mit speziellen Paneelen oder Tapeten. Wenn wir über eine echte unverputzte Ziegelwand sprechen, müssen Sie wissen, dass sie in diesem Fall mit speziellen Verbindungen bedeckt ist. Dies hilft, eine Schutzschicht zu bilden..
Auf eine Anmerkung! Komplett alle Wände können nur in einem großen und geräumigen Raum mit Mauerwerk dekoriert werden. Meistens wird mit seiner Hilfe ein Akzent in der Innenarchitekturlösung gesetzt. Manchmal wird das Mauerwerk mit heller wasserfester Farbe gestrichen..
13
Kork
Es ist ein natürliches Material, das aus der Rinde der mediterranen Eiche hergestellt wird. Korkmaterial wird aus Gründen der Arbeitserleichterung in Rollen oder Fliesen hergestellt, manchmal in flüssiger Form und sogar als Tapete auf Papierbasis..
Entscheiden Sie vor dem Materialkauf, welcher Typ der richtige für Sie ist..
- In Rollen wird Korkmaterial ohne zusätzliche Bearbeitung hergestellt, daher sollte zur Verbesserung seiner Eigenschaften die Oberfläche mit Wachs oder Lack geöffnet werden. Die Vorteile sind das Fehlen von horizontalen Nähten und eine gute Kombination mit anderen Veredelungsmaterialien..
- Korkplatten haben zwei Schichten. Der erste ist die Rückseite, der zweite ist der vordere Teil, der aus Korkfurnier besteht.
- Korktapeten gelten als die günstigsten. Die Basis ist lackiertes Papier mit einer Schicht Korkfurnier. Das Einfügen erfolgt wie bei der Verwendung einer normalen Tapete..
- Flüssigkork wird für die Außendekoration verwendet, da er feuchtigkeitsbeständig ist. Durch Sprühen auf Wände aufgetragen. Dient als Schall- und Wärmedämmung.
Korktapete hat ein attraktives Aussehen
Holzfutter
Holzverkleidungen gibt es schon lange. Dies liegt an der Vielfalt der Holzarten, dem Relief der Platte, der Form der Fugen.
Wichtig! Um eine Schutzschicht zu schaffen, wird das Futter lackiert. Dadurch können Sie die Oberfläche mit Seifenlaugen behandeln und eine Nassreinigung durchführen.
Nahtloses Futter ist perfekt, um einen Raum in einem Landhaus zu dekorieren
Für die Küche wird am häufigsten Erle oder Kiefer verwendet. Das Profil wird nach den Wünschen des Kunden ausgewählt. Es kann in folgenden Formen dargestellt werden:
- doppelseitiges Futter (nahtlos);
- Euro-Profil;
- Blockhaus (Imitation von Baumstämmen);
- Holzimitat Mauerwerk.
Dekoratives Futter aus Holz, Holz imitiert
Spezifikationen! Die Vorteile der Verwendung von Holz sind seine Natürlichkeit, Festigkeit und Schlagfestigkeit..
Mosaik
Mit seiner Hilfe können Sie dem Raum eine Art “Lebensfreude” verleihen. Es kann sich in Farbe, Muster und Textur unterscheiden. Wenn Sie Mosaik an den Wänden auftragen, können Sie jedes Detail hell akzentuieren. Zum Beispiel für Schürze und Tischplatte verwenden. Es kann aus Kunststoff, Glas, Spiegel, Smalt, Metall, Keramik, Naturstein oder Holz bestehen..
Eine interessante Lösung für eine Küchenschürze in Form eines Spiegelmosaiks
Beachten Sie! In der Form kann es die Form eines Kreises, einer Raute, eines Ovals, eines Rechtecks oder eines Quadrats haben. Tritt in separaten Teilen oder als feste Leinwand auf.
Das Mosaik ist resistent gegen extreme Temperaturen und viele andere schädliche Faktoren
Mosaik kann verwendet werden, um eine Arbeitswand zu dekorieren – dies ist die gebräuchlichste Lösung. Es sieht auch auf Arbeitsplatten gut aus. Nachdem Sie ein Paneel an der Wand erstellt haben, erhalten Sie eine Option, die zu einer echten Dekoration des Raumes wird..
Rat! Sie können Mosaik auf den Boden auftragen, komplizierte Muster erstellen oder Materialien unterschiedlicher Zusammensetzung kombinieren.
Das Mosaik ist recht leicht zu reinigen
Dekorputz
Strukturierte Wandbekleidung besteht aus mehreren Schichten: Grundierung, Basis und Dekor. Das Material kann künstlich und natürlich sein:
- mineralisch – Trockenmischung unter Zusatz von Granit- oder Marmorsplittern;
- Acryl wird auf der Basis von Acrylharzen hergestellt;
- silikon – unter Verwendung von Kunstharzen;
- Silikat auf Basis von Flüssigglas.
Dekoratives Putz-Sgraffito
Im Aussehen gibt es mehrere Möglichkeiten, dekorativen Putz aufzutragen. Die beliebtesten sind:
- Nachahmung von Naturstein. Zu dieser Art gehören venezianischer und marokkanischer Gips. Es wiederholt die Textur von Marmor, Travertin und anderen Steinen. Diese Option wird in klassischen Innenarchitekturen oder modern, Art Deco und sogar Minimalismus verwendet. Die Schwierigkeit bei der Ausführung dieses Typs besteht darin, dass die Oberfläche der Wand vollkommen eben sein muss..
- Sgraffito sieht aus wie eine Applikation an der Wand oder imitiert eine gealterte Oberfläche. Auf die vorbereitete Wand werden mehrere mehrfarbige Schichten aufgetragen, in der oberen Schicht wird mit einer Schablone eine Zeichnung ausgeschnitten.
- Nachahmung von Seide oder Samt. Enthält perlmuttartige Partikel, die das Licht reflektieren und eine tiefe Textur erzeugen. Die Verschleißfestigkeit eines solchen Materials ist jedoch eher gering..
- Antiker Zierputz (Craquelé, Borkenkäfer). Der gealterte Oberflächeneffekt wird erreicht, indem die Oberfläche der Wand mit kleinen Rissen bedeckt wird. Eine spezielle Zusammensetzung wird auf die Wand aufgetragen, wenn sie trocknet, reißt sie. Der Borkenkäfer wird mit einem Füllstoff gewonnen, der entweder kleine oder große Fraktionen sein kann. Die Textur und das Aussehen des Musters auf der fertigen Oberfläche hängt davon ab..
- Nachahmung einer Betonwand – sie ist normalerweise etwas rau mit Sandpartikeln und kleinen Kieselsteinen.
Boden- und Wandbelag imitiert Naturstein
NSGummiplatten
Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften von PVC-Platten werden diese häufig für Wandverkleidungen verwendet. Sie sind leicht zu reinigen und beständig gegen Reinigungsmittel, und Bakterien lagern sich auf ihnen nicht ab. Feuchtigkeitsbeständigkeit und elektrische Sicherheit sind ein weiteres Plus für Kunststoffplatten. Eine Vielzahl von Variationen in Farben und Schattierungen ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Einrichtungsstilen.
Rat! Einer ihrer Nachteile ist die geringe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, daher sollten Sie das Material nicht in der Nähe eines offenen Feuers platzieren..
Kunststoffplatten sind eine der günstigsten Möglichkeiten für die Wanddekoration
Wichtig! Kunststoffplatten werden auf zwei Arten installiert: auf einem aus einem Profil oder einer Holzstange zusammengesetzten Rahmen und durch Ankleben an die Wand. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Eigenschaften des Wandbelags und der jeweiligen Situation ab. Wenn Sie sich auf die zweite Methode vorbereiten, müssen Sie sich mit der richtigen Menge Klebstofflösung eindecken.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass Sie für die Wandverkleidung jede Option aus der auf dem Baumarkt angebotenen Vielfalt wählen können. Welche Option Sie auch für die Wanddekoration in der Küche wählen, sie sollte mit dem Rest des Interieurs kombiniert werden und eine einzige Stilkomposition mit Möbeln und Dekorelementen bilden.