Hausbonsai: Pflegefunktionen und über 105 gemütliche Optionen
Ein kleiner Bonsai-Baum sieht in einem modernen Interieur wunderschön aus
Auf der Suche nach interessanten Elementen gehen viele in die Blumenabteilungen von Verbrauchermärkten und stoßen auf Bonsai für das Haus und stellen sich die Idee, die gleichen Pflanzenarten zu Hause anzubauen. Dieser Prozess birgt jedoch viele Fallstricke, die den Weg zum Traum versperren..
Kontrast-Wohnzimmer mit einem kleinen Bonsai auf dem Tisch
Mit einem Zwergbaum kann man fast jeden Raum dekorieren.
Bonsai im Loft-Stil eingerichtet
Bonsai wird ein hervorragendes Element Ihrer Inneneinrichtung sein
Sortimentsvielfalt
Volksweisheit: Wenn Sie etwas Schönes tun möchten, geben Sie eine Blume in einen Topf. Und wenn eine einfache Blume angenehme Emotionen mit sich bringt, wird ein echter Baum sie unvergesslich machen. Das extrem große zum Verkauf angebotene Sortiment macht sie besonders unvergesslich. Sie können Zwergbäume für Ihr Zuhause zum Beispiel einfach so für sich selbst kaufen und nicht als Geschenk. Es wird also mit Sicherheit keine Probleme mit Geschmackspräferenzen geben..
Zu Hause angebaute Zwergbäume werden üblicherweise in mehrere Kategorien unterteilt:
- Selektiv gezüchtete Zwergrassen.
- Künstlich reduzierte Stammbäume (Bonsai).
Schöner Bonsai im Badezimmerinterieur
Wohnküche, im skandinavischen Stil eingerichtet
In Bezug auf letztere ist ihre Anzahl zum Verkauf ziemlich gering. Dies liegt jedoch keineswegs an einem Mangel an hochwertigem Pflanzmaterial, sondern an den Schwierigkeiten ihrer Kultivierung. Einige Bonsai-Exemplare sind mehrere hundert Jahre alt, verlieren aber trotzdem nicht ihre Miniaturgröße und steigern durch die langfristige Kultivierung nur ihren Wert. Für ein Sammlerstück müssen Sie also etwa mehrere tausend USD bezahlen. Solche Exemplare werden auf Ausstellungen gezeigt und vererbt..
Als Material für Zwergbäume können absolut unauffällige Baumarten dienen, aber um die Kultivierung solcher Pflanzen zu beherrschen, wird es mehr als ein Jahr dauern, bis aus einem Ulmenspross ein einzigartiges Exemplar gewonnen wird. Warum entstehen schnell wachsende Zwergformen?.
Wachstumsbedingungen
Seltsamerweise unterscheiden sich die Bedingungen für den Anbau von Zwergkulturen praktisch nicht von denen, die für andere Zimmerpflanzen üblich sind. Die Bewässerung erfolgt wöchentlich und das Temperaturregime ist für Wohnungen und Häuser sowohl im Sommer als auch im Winter normal. Gleichzeitig verbietet niemand, Zwerge im Sommer in schattige Bereiche außerhalb der Zimmer zu bringen. Sie fühlen sich sowohl auf geschlossenen Balkonen und Loggien als auch auf offenen Terrassen wohl..
Kanonisch werden die Zwerge einzeln platziert und so weit wie möglich vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsraums hervorgehoben. Sie werden auf einem Podest, einer Fensterbank oder in einer Nische installiert, in der sich die Pflanze wohlfühlt. Aber niemand verbietet es, Fantasie zu aktivieren und einen ganzen Garten von Zwergen im Miniaturformat nachzubauen..
Die richtige Bewässerung für Bonsai ist sehr wichtig.
Einige Bonsai erfordern nicht nur das Gießen, sondern auch das Besprühen der Blätter, was der Pflanze nicht nur eine bessere Ernährung und Atmung verleiht, sondern auch ihr Aussehen erheblich verbessert. Es lohnt sich jedoch nicht, den Boden zu überfeuchten, da dies zu negativen Folgen führt. Beim Anbau wird übrigens sehr wenig Erde verwendet. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff “Bonsai” “auf einer Platte gewachsen”. Das heißt, es sollte nur genug Land vorhanden sein, um den Zwerg zu halten und minimale Nahrung zu bieten.
Damit verbunden sind auch die Besonderheiten der Transplantation. Der allen bekannte Umschlag passt ihnen nicht. Für solche Zimmerpflanzen wird es modifiziert und wird eher selten durchgeführt (maximal alle 5 Jahre für schnellwüchsige Arten und 10 Jahre für klassische Bonsai).
Gießen von Bonsai
Einem Bonsai ein besonderes Aussehen verleihen
Besondere Pflege und Besonderheiten
Top-Dressing verleiht der Pflanze eine positive Wachstumsdynamik, in den ersten Jahren des Anbaus einer Jungpflanze wird ihr jedoch jede zusätzliche Nahrung entzogen. Das Füttern einer Zwergpflanze mit Drogen und Düngemitteln kann dazu führen, dass der Baum zu einem gewöhnlichen Straßenbaum heranwächst und es bereits sinnlos ist, ihn in einem Haus oder einer Wohnung anzubauen..
Bonsai werden nicht nur der Nahrungsaufnahme entzogen, sondern auch oft abgeschnitten. Nicht nur Laub und junge Triebe, sondern auch die Äste, aus denen sie wachsen, eignen sich zum Beschneiden. Dies ist notwendig, damit ein gewöhnlicher Sämling zu einem Zwerg mutiert. Infolgedessen nimmt das Laub um ein Vielfaches ab und die Triebe beginnen eher träge zu wachsen, was das Wachstum erheblich verlangsamt..
Damit die Pflanze in die richtige Richtung wachsen kann, wird der für das Wachstum zur Verfügung stehende Raum zusätzlich komprimiert. Dazu werden Drahtrahmen verwendet, die die gleiche Funktion wie häufiges Beschneiden erfüllen, aber auch die Struktur des Stammes, insbesondere die Wuchsrichtung der Äste, formen. Dies verleiht den Zwergen Persönlichkeit und schafft ein kreatives Feld für den Bonsai-Meister..
Es braucht viel Geduld, um Bonsai zu züchten
Den Stamm eines Bonsai mit Draht formen
Für Bonsai werden verschiedene Pflanzen verwendet, meistens handelt es sich jedoch um immergrüne Arten. Es können tropische Zitrusfrüchte und Koniferen sein, die in gemäßigten Klimazonen inhärent sind. Dementsprechend werden die Haftbedingungen an sie angepasst..
Rat! Wenn Ihr Bonsai eine Baumart verwendet, die den Winter überwintert, was für viele Zitrusfrüchte typisch ist, muss er während dieser Zeit für eine angenehme Temperatur (von 10 bis 12 Grad) und Bewässerung sorgen..
Schädlinge und Krankheiten
Gebildete Zwerge zeichnen sich im Gegensatz zu durch Selektion gezüchteten Sorten durch eine eher schwache Immunität aus. Dies führt dazu, dass Pflanzen oft krank werden und an Schädlingen leiden können. Das macht sie noch schwieriger zu züchten..
Bonsai sind teuer und schwer zu pflegen, aber außergewöhnlich schön
Pflanzen, die nicht typisch für unsere Breiten sind, gelten als stärker. Ihr Plus ist, dass die gewohnten natürlichen Schädlinge hier nicht zu finden sind und das Risiko, eine verdorbene Pflanze zu bekommen, auf ein Minimum reduziert wird. Einer der häufigsten Parasiten in unserem Klima, die dennoch Zwerge befallen, sind Echter und Falscher Mehltau. Dies sind Pilzkrankheiten, die mit Fungiziden behandelt werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Einsatz von Chemikalien für Zimmerpflanzen inakzeptabel ist. Sie wirken sich nicht nur auf Schädlinge, sondern auch auf den Menschen schädlich aus. Daher werden für solche Zwecke biologische Produkte wie Phytosporin und seine Analoga verwendet..
Gleichzeitig leiden einige Arten von Zwergen stärker an anderen Krankheiten. Sie können durch eine erfolglose Pflanzentransplantation provoziert werden. Wenn die Wurzeln beschädigt sind, kann der Baum sogar Laub oder Nadeln abwerfen und in einigen Fällen vollständig verdorren und verschwinden..
Achten Sie daher darauf, wenn eine Bodenerneuerung erforderlich ist und entfernen Sie die Pflanze zusammen mit der Erde vorsichtig aus dem Behälter. Die Erde wird in einer dichten Masse um die Wurzeln kleben und Sie sollten sie nicht zerlegen. Es ist nur notwendig, die äußere Erdschicht mit einem sterilen Messer abzuschneiden, die Pflanze wieder in den Behälter zu legen und die entstandenen Hohlräume mit neuer fruchtbarer Erde zu füllen..
Zwerghartriegel im schicken Topf
Alternativen
Nicht jeder Hausbesitzer hat die Geduld, typische Bonsai-Zwergbäume zu züchten. Wer also seine Fensterbank, seinen Balkon oder einfach nur einen Raum mit Holz dekorieren möchte, sollte sich nicht darauf beschränken, denn es gibt viele Alternativen dazu – von natürlich bis künstlich.
Künstliche Zwerge sind weit verbreitet. Sie müssen nicht bewässert werden, wirken aber durch die hochwertige Nachahmung lebender Texturen ganz natürlich. Sie zu erschaffen ist auch eine echte Kunst, aber kein einziger solcher Baum wird die Energieladung abgeben, die ein Sämling, der in einem Topf oder gar einer Wanne wächst, gibt.
Zwerge werden leicht durch baumähnliche Pflanzen ersetzt und nicht durch Zwergarten von Zitrusfrüchten und zu klein geratenen Zimmernadeln. Cardelina, Dracaena und schnell wachsende Bambusse werden die Aufgabe in ähnlicher Weise bewältigen. Blühende Azaleen und Hibiskus werden ihnen eine gute Konkurrenz machen..
Zwergzitrone auf dem Balkon
Zwerggranaten
Viel Grün in einem modernen Interieur
Im Gegensatz zu klassischen Zwergen bringen sie nicht nur attraktives frisches Grün in den Innenraum, sondern auch Blumen und sogar Früchte. Zitrusfrüchte können zum Beispiel beides gleichzeitig haben, was sie einfach einzigartig macht..
Andere Obstpflanzen, zum Beispiel Zwergarten von Apfel, Birne und Mandel, benötigen spezielle Überwinterungsbedingungen, haben jedoch ein weiteres Plus. Solche Pflanzen, die in Containern gepflanzt werden, können im Sommer auf einem offenen Balkon oder einer offenen Terrasse aufgestellt werden. Aber was der gewählte Baum sein wird, hängt rein von Ihren Vorlieben ab. Schließlich fügt sich nicht jede Pflanze gleich gut in das geschaffene Interieur ein..
Bonsai für zu Hause: Pflanzen kombinieren
Die Züchtung von Zwergbäumen ist eine tägliche Routinearbeit, aber selbst wenn Sie zu Hause keinen Zwergbaum züchten können, können Sie einen vorgefertigten kaufen und dann nur den Zustand der Pflanze pflegen, was viel einfacher ist. Eine Sache im Inneren reicht völlig aus, wenn es sich um einen ausgewachsenen Baum handelt und nicht nur um einen vorbereiteten Sämling. Wenn es sich um sehr kleine Zwerge handelt, kann es mehrere von ihnen geben..
Mit Bonsai können Sie ganze Landschaften im Miniaturformat erstellen
Wenn Sie der östlichen Philosophie folgen, ist es besser, wenn sich eine ungerade Anzahl von ihnen in benachbarten Containern befindet, zum Beispiel drei. Ein erwachsener Zwerg kann aber auch mit einem Paar junger Exemplare gleichen Alters ergänzt werden oder proportional zur entsprechenden Größe von einem Drittel und zwei Dritteln des älteren Exemplars verschieden sein..
Wenn Sie sich für eine Alternative zum Anbau anderer Baumkulturen entschieden haben, können Sie die Technik erfahrener Floristen und Designer anwenden. In einem großen Behälter wachsen sie nicht eine Pflanze, sondern ein Paar auf einmal, die sich gegenseitig ergänzen. Die Hauptbedingung dafür sind die gleichen Bedingungen, die für die Kultivierung notwendig sind, nämlich Feuchtigkeit, Temperatur und Bodenqualität. Pflanzen aus derselben Klimaregion lassen sich also gut miteinander kombinieren..
Es gibt mehrere Optionen zu berücksichtigen. Zum Beispiel kann ein Baum mit einer Liane kombiniert werden, für die er die Hauptstütze ist. Ansonsten kann der Baum, sofern der Behälter hoch genug ist, mit ampelartigen (hängenden) Sorten von Zimmerpflanzen ergänzt werden..
Schlussfolgerungen und Abschiedsworte
Bonsai für ein Haus in Töpfen zu züchten macht Spaß und ist aufregend, vorausgesetzt, Sie haben genügend Freizeit für diesen Prozess. Andernfalls wird das Ergebnis unabhängig von der Höhe der investierten Mittel deprimierend sein.
Auf ein trauriges Ergebnis sollte man sich aber nicht im Vorfeld einstellen. Gut möglich, dass Sie Besitzer eines schicken Indoor-Baumes werden, den nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachkommen den Gästen zeigen. Sie müssen sich nur im Voraus auf die langfristige Arbeit vorbereiten, sowohl für sich selbst als auch für die improvisierten Werkzeuge, die bei der Durchführung benötigt werden. Die Hauptsache darin wird die Schere sein, die für den regelmäßigen Schnitt erforderlich ist. Es muss unbedingt durchgeführt werden, sonst verwandelt sich der Zwerg in ein formloses hässliches Monster.
Beim Beschneiden müssen nicht nur die Krone und die Kanten der Zweige, sondern auch die Seitentriebe, Blätter, Nadeln und Dornen beschnitten werden. In allem müssen Sie das Maß spüren, das auf jeden Fall mit der Erfahrung einhergeht..